Und schon wieder durfte ich als Botschafter der Town&Country-Stiftung Gutes tun! Im Rahmen der „Aktiontage Eigenheim“ folgte auf den Familientag (siehe auch http://muster-wechsel.de/towncountry-stiftung-unterstuetzt-lambda-e-v/) der Nachhaltigkeitstag. Zahlreiche Town&Country-Partner überreichten zu diesem Anlass an Kindergärten Vogelhauspakete – so auch ich in Berlin. Alle gestifteten Pakete enthielten ein massives Vogelhaus, Vogelfutter sowie pädagogisches Lernmaterial, d.h. Bücher, DVDS und […]
Vergangenen Montag besuchte ich anlässlich des Familientages das Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. und überreichte dort eine Spende der Town&Country-Stiftung. Lambda ist mit circa 800 Mitgliedern der einzige Jugendverband von und für schwule, lesbische, bi-, trans*, inter*, queere (LSBTIQ*) Jugendliche in Berlin und Brandenburg. Beheimatet ist der Verein mit seinem „queeren Jugendhaus“ in der Sonnenburgerstr. 69, […]
Der Abschluss meiner kleinen Architektur-Reise durch Rom führt ins Pantheon. Es ist ohne Frage eines der wohl am besten erhaltenen Bauten aus der römischen Antike. Der nördlich gelegene Gebäudeteil besitzt einen rechteckigen Grundriss und hat eine Tempelfassade, im Süden befindet sich der zentrale Teil mit einer über vierzig Meter hohen kreisrunden Kuppel. Sie liegt auf […]
Wie letzte Woche berichtet, führte mich kürzlich eine Reise nach Rom: Ich war beeindruckend, wie weit entwickelt dort schon vor tausenden Jahren die Herstellung von Baumaterialien wie z.B. Beton war. Im ersten Jahrhundert bestand Mörtel aus Wasser, Kalk und Vulkanasche. Die Asche funktioniert als Bindemittel, dank des enthaltenen Aluminiums! So konnte der Beton, dem grobe […]
Von 21.-25. September führte mich ein Städtetrip in die „Ewige Stadt“, aus der ich auch architektonische Eindrücke mitgenommen habe. Unter anderem lernte ich, dass dreitausend Jahre vor Christus weniger begüterte Römerinnen und Römer ihr Zuhause in mehrstöckigen Wohnhäusern hatten. Solch ein rechtwinkliger Häuserblock wurde als Insula bezeichnet. Oft von Säulengängen umgeben, hatte viele der Häuser bis zu sieben Geschosse. Auf Grund […]
… also jetzt nicht im mechanischen Sinne (wie Saftpresse oder Autopresse) sondern im Sinne von Medien 🙂 Ich freue mich, dass unser gelungenes Richtfest auch medial aufgenommen wurde. Hier zwei Artikel zum Nachlesen: BER Aktuell (Ausgabe 10/16) Blickpunkt Brandenburg (27.09.2016)