Weiter geht’s mit unserer Reihe, in der sich Krynos Mitarbeiter vorstellen. Heute ist Peter Lindemann an der Reihe, der bei uns seit dem 1. Mai 2018 als Bauleiter tätig ist. Krynos Mitarbeiter stellen sich vor Mehr über sich erzählt Peter Lindemann selbst und los gehts mit einer Frage, die ihm ein Kollege gestellt hat: Damit […]
Wie kürzlich berichtet wurde bei Krynos eine Befragung von „Great Place to Work“ durchgeführt. Insgesamt geht es bei der Befragung um das Thema Kultur am Arbeitsplatz, d.h. anhand der Mitarbeiter-Antworten lassen sich einzelne Themenfelder näher beleuchten. Great Place to Work: Teamwork und Miteinander Auf Basis unserer Umfrage haben wir uns u.a. den Themen „Teamwork und Miteinander“ gewidmet. […]
Im April wurde bei Krynos eine Befragung von „Great Place to Work“ durchgeführt, wobei es um die Kultur am Arbeitsplatz geht. Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist stehen im Mittelpunkt, also Werte, die ein gutes Unternehmen auszeichnet. Zur Befragung waren 40 Mitarbeitende eingeladen, von denen 34 teilnahmen. Das entspricht einer Teilnahme-Quote von 85%, was mich […]
Unsere Mitarbeiter bei Krynos stellen sich vor, los gehts mit dem Staffellauf! Und dabei macht die Assistentin der Geschäftsführung, Astrid Hardt, den Start. Sie ist Bürokauffrau und Versicherungsfachfrau, hat Berufserfahrung sowie Kenntnisse in den Bereichen Immobilien, Hausverwaltung, Versicherungswesen, davon allein 15 Jahre im Baunebengewerbe (HLK). Bisher war Astrid Hardt in Service, Vertrieb sowie Sachbearbeitung tätig, dabei auch als […]
Frischer Wind bei Krynos, nicht zuletzt dank neuer Kolleginnen und Kollegen: Die vergangenen Monate habe viel Neues gebracht, auch auf Seiten der Mitarbeiter. Kolleginnen und Kollegen stellen sich vor Als Inhaber und Geschäftsführer von Krynos ist es mir natürlich ein besonderes Anliegen, dass sich meine Firma dynamisch weiterentwickelt. Basis hierfür ist mein Team, das aus ganz unterschiedlichen […]
Diese Woche bin ich auf einen Online-Artikel gestoßen, der die Geburtsorte der Hauptstadtbewohner zeigt. Interessanterweise sind etwas weniger als die Hälfte der Berlinerinnen und Berliner auch wirklich in Berlin geboren. Ob sich die Statistik in etwa mit den Geburtsorten der Kolleginnen und Kollegen bei Krynos gleicht? Ich hab da mal rumgefragt 🙂 Geburtsorte der Hauptstadtbewohner Auf der […]
Hallo, hier schreibt Luca, Dualer Student bei Krynos. Im letzten Beitrag hatte ich ja schon ein bisschen erzählt, warum ich mich für das Duale Studium entschieden habe. Heute berichte ich über den Praxis-Bezug und zeige auch, was ich schon gemacht habe. Arbeit auf dem Bau Am dualen Studium interessiert mich der Bogen zwischen Handwerk und theoretischen Grundlagen. Dazu […]
Als Geschäftsführer von Krynos freue ich mich darüber, dass wir vielen Menschen ihren Traum vom eigenen Zuhause erfüllen. Doch genauso sehr freut es mich, wenn unsere Firma für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewissermaßen ein Zuhause ist. Duales Studium bei Krynos Neu zu uns gekommen im letzten Jahr ist Luca Scholz. Er absolviert seit 2017 ein Duales Studium […]
Seit 15. September 2017 ist der neue Teamleiter Finanzen bei Krynos in Amt und Würden, hier erzählt Adrian Schimonsky mehr über sich. Zahlen, Daten, Fakten: Das ist der Wirkungsbereich von Adrian Schimonsky, der seit 15. September 2017 den Bereich Finanzen bei Krynos als Teamleiter übernommen hat. „Auch wenn bei KRYNOS sehr viele neue Einflüsse auf […]
Tim Klamann ist seit kurzem neuer Gesamtvertriebsleiter bei Krynos – und er ist doch schon länger „Zuhausemacher“. Bereits vor rund drei Jahren startete Herr Klamann als Gebietsleiter für Krynos in der Region Oberhavelland. Dort eröffnete er 2015 ein neues Büro. Zu seinen Krynos-Stationen sagte er: In meiner vorherigen Position als Gebietsleiter war ich bereits sehr stark in der […]
Im Rückblick war unsere 20-jährige Town&Country-Partnerschaft 2017 sicher ganz wichtig. Diesen Anlass haben wir auch begleitet, mit bis zu 20 Prozent Rabatt ab 20.000 Euro Sonderausstattung und mit Gewinnspielen, die wir unter anderem bei Facebook ein halbes Jahr laufen ließen. Und dann gab es zum Stichwort Jubiläum auch unsere wunderbare 20-Jahr-Feier im Spreesepeicher! Mehrfamilienhausprojekt Mit Blick auf unser […]
Die Anreise zum diesjährigen Town&Country-Stiftungspreis gestaltete sich spannend: Der Zug blieb in Wittenberge stehen, weil Kupferleitungen gestohlen wurden. Das gesamte Netzwerk um die Region Leipzig war infolge dessen stillgelegt! Bei strömendem Regen rannten wir in Wittenberge also zu einer Autovermietung, um dann mit einem 45 PS starken Gefährt verspätet in Erfurt anzukommen. Mein Beitrag als Vertreter des Bundeslandes Berlin […]
Kürzlich habe ich mich unter anderem bei allen Partnern bedankt, die seit vielen Jahren eng mit Krynos zusammenarbeiten. Zum Thema Beziehungen gibt es ja tausende Ratgeber, wenn es um Geschäftsbeziehungen geht, dann sieht das schon anders aus. Wir kennen in der BWL zwar so etwas wie Suply Chain Management, dabei ist aber eher die Optimierung der Lieferkette […]
Bunt, süß und ausgelassen, so lässt sich die Krynos-Jubiläumsgala am 9. September im Berliner Spreespeicher beschreiben. Ausgelassen dank der vielen Glückwünsche und wunderbaren Menschen, die an diesem Abend zusammengekommen sind: Mitarbeiter, Kunden, Dienstleister, Vertreter aus der Industrie, Familie und Freunde feierten das 20 jährige Krynos-Jubiläum, zu dem auch Jürgen Dawo Gründer von Town & Country eine Rede […]
Am letzten Veranstaltungstag des Sommergesamtworkshops warteten Zeitreisen auf die Teilnehmer. Los ging es mit dem Keynote-Vortrag eines Zukunftsforschers! Dabei zeigte sich schnell, was künstliche Intelligenz heute schon alles bewerkstelligt: Zum Beispiel eine Symphonie kreieren, bei der selbst die Londoner Symphoniker keinen Unterschied zu menschlichen Kompositionen erkennen. Oder debattieren, wie Watson von IBM, der die besten Antworten auf […]
Ende Juni, ganz genau vom 27.-29.6., fand wieder ein Town&Country Sommergesamtworkshop für alle Franchisenehmer und Lizenzpartner statt. Im Fokus: 20 Jahre Town&Country und die Frage, wie die nächsten 20 Jahre aussehen könnten. Partnerbeiratssitzung Für mich ging es am ersten Veranstaltungstag um 10.00 Uhr los mit der Partnerbeiratssitzung, wo ich als Vorsitzender teilgenommen habe. Anschließend gab […]
Wir feiern 20-jähriges Einfamilienhaus-Jubiläum, mit tollen Aktionen! Für Neukunden gibt es Nachlass auf Sonderausstattungen, zudem verlosen wir Starthilfe für den Umzug ins neue Zuhause. Abseits davon bereiten wir schon fieberhaft unsere Jubiläums-Gala vor. Vor 20 Jahren wurde der Wohngeschossbau bei Krynos wiederbelebt. Warum wiederbelebt? Weil die Firma eigentlich 1928 gegründet wurde, aber dann bis zur Wende ruhte. Darüberhinaus […]
Alle Jahre wieder, Weihnachtsgeschenke von Krynos! Wie jedes Jahr ist die Adventszeit eine wunderbare Gelegenheit, um Geschäftspartnern Danke zu sagen. Diesmal werden wir unsere Geschenke mit der Post verschicken… . Was genau in den Päckchen enthalten ist? Wodka! Beim Bau gibt es ja den einen oder anderen Anlass, um anzustoßen. Zum Beispiel beim Richtfest. Deshalb haben wir schöne […]
Nach meinem Rückblick auf das Jahr 2016 sind nun Wünsche für das Jahr 2017 an der Reihe! Los gehts mit agiler Arbeit und Nachwuchsförderung: Agiles Arbeiten ist ein großes Thema bei Krynos und hier wünsche ich mir eine aktive Weiterentwicklung. Dazu zählt auch Mitarbeiterkommunikation, die ja schon beim Ausschreibungsprozess für eine Stelle beginnt. Derzeit suchen wir beispielsweise einen Kalkulator, […]
In wenigen Wochen ist das Jahr vorbei, höchste Zeit für einen Rückblick auf 2016. Der Start unseres Mehrfamilienhausprojekts Primero an Eichen ist im Rückblick natürlich besonders toll! Nach Spatenstich und Richtfest findet aktuell der Innenausbau statt. Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit ist das Haus geschlossen und winterfest, sodass die Bauarbeiten weitergehen können. Weiterhin ist unsere Pressearbeit dieses Jahr sehr […]
Um ein noch besseres Gefühl zu bekommen, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich für ihr Arbeitsumfeld bei Krynos wünschen, haben wir eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt, die – ähnlich wie bei Upstalsboom – eine Bewertung der Geschäftsleitung einschließt. Vorgesehen war in unserem Fall eigentlich ein Fokusgruppenmodell, bei dem nach dem Zufallsprinzip Gruppen von ungefähr 7 Teilnehmern gebildet […]